Beobachten Sie, dass Ihr Baby während der Fütterung Milch ausspuckt? Dies ist ein normaler Vorgang, der Reflux genannt wird und in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge ist. Reflux tritt auf, wenn das Baby mehr Milch schluckt, als die Speiseröhre aufnehmen kann. Statistiken belegen, dass 50 % der Neugeborenen täglich Reflux haben – sowohl gestillte Babys als auch Säuglinge, die mit der Flasche gefüttert werden.
Reflux kann geräuschlos sein. In diesem Fall kommt die Milch einfach wieder hoch, ohne dass das Baby sie ausspuckt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind die Milch immer wieder erbricht, kann dies aufgrund des Reflux sein. Ist Ihr Baby sehr hungrig, starten Sie schnell mit dem Stillen. Reflux kann passieren, wenn Ihr Baby zu viel Luft schluckt oder die Brüste zu überfüllt sind.
In einigen Fällen kann Reflux auch ein Symptom von anderen Bedingungen sein – z.B. von einer Kuhmilch-Unverträglichkeit oder von gastroösophagealem Reflux. Wenn Ihr Baby ganz normal an Gewicht zunimmt und keine anderen Symptome oder Beschwerden zeigt, ist Reflux vielleicht aufgrund des erhöhten Reinigungsaufwands für Sie ein bisschen nervig. Ansonsten aber stellt er kein medizinisches Problem dar.
Suchen Sie aber den Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Würgen, Schwierigkeiten beim Schlucken, ständiges Schreien oder geringe Gewichtszunahme bei Ihrem Baby wahrnehmen.
Allgemeine Empfehlungen, die durch Reflux verursachte Beschwerden erleichtern können: