Beißringe und ähnliche Beiß-Spielzeuge helfen Ihrem Baby während des Zahnungsprozesses: Das Beißen und Kauen auf den speziell sicher hergestellten Spielzeugen bringt Linderung bei unangenehmem Druck aufs Zahnfleisch. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie die Spielzeuge vor Gebrauch kurz in den Kühlschrank legen. Im Folgenden haben wir wichtige Punkte rund um Sicherheit und Pflege von Beißringen und Co. für Sie zusammengestellt.
Kälte hilft zusätzlich, das Zahnfleisch zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Legen Sie den Beißring dafür einfach kurz in den Kühlschrank – frieren Sie ihn aber nicht ein, da Eis Schäden auf dem Zahnfleisch verursachen kann. Sie können auch ein Zahngel auf den Beißring auftragen. Selbst ein einfaches weiches Baumwolltuch kann eine Entlastung anbieten – machen Sie es feucht und legen Sie es für eine kleine Weile in den Kühlschrank, bevor Sie es Ihrem Baby zum Kauen geben.
Reinigen Sie das Beiß-Spielzeug Ihres Babys nach jedem Gebrauch. Beachten Sie die Hersteller-Hinweise: Abhängig vom Beißring können Sie es im Geschirrspüler oder in der Waschmaschine waschen. Wenn die Zähne Ihres Babys wachsen, können sie selbst qualitatives Spielzeug zerbeißen: Es besteht die Gefahr, dass Kleinteile verschluckt werden. Überprüfen Sie die Utensilien daher regelmäßig auf Schäden – und werfen Sie kaputte Beißringe sofort weg.